Energiebilanz 2022

Energiebilanz 2020 für Wr.Neustadt Die österreichische Regierung hat sich im aktuellen Regierungsprogramm[1] zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 die Klimaneutralität zu erreichen. Der Treibhausgasausstoß durch

Erfahre mehr »

Energiewende

Energiewende: Österreich muss Anstrengungen verstärken Österreich muss den Ausstieg aus der kohlenstoffbasierten Wirtschaft deutlich beschleunigen, um bis 2040 seine Energieziele zu erreichen, mahnt die Internationale

Erfahre mehr »

Newsletter September 2022

Klimastreik 23. September 2022 – 13.30 Uhr –  in St. Pölten Grafik: https://drive.google.com/drive/folders/1ic79cyBLHdtbFUz_f_QUECsaAYYv-SuP Anfang nächsten Jahres sind Landtagswahlen. Wir brauchen mehr Druck damit das Land NÖ

Erfahre mehr »

Ändert sich nichts, ändert sich alles.

Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen! Autorenlesung von Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer. Moderation: Agnes Zauner, Global 2000. Veranstaltung des Klimabündnis Arbeitskreises Wiener

Erfahre mehr »

4. Zukunftsfrühstück

Das 4. Zukunftsfrühstück am 28. August 2021 forderte von der Politik mehr Konkretes gegen den Klimawandel. Pauschale Absichtserklärungen sind zu wenig, klare Maßnahmen und Ziele zur Klimawandel-Anpassung  sind notwendig.

Erfahre mehr »